Eine Exkursion der Wahlgruppe 2 führte in die Versuchsstation Wehnen in den Maststallbereich (mit Außenstall). 21 Personen der Arbeitnehmervertreter*innen erkundigten sich über aktuelle Herausforderung in der Schweinemast. Kai Gevers, Leiter der VST für Schweinhaltung in Wehnen, erläuterte die Abläufe im Stall und Versuchswesen. Auch das Projekt TiPP wurde im Rahmen dieser Veranstaltung vorgestellt und stieß auf reges Interesse in Bezug auf die verbaute Sensorik in den Mastabteilen.

Der Standort Wehnen dient als Fachzentrum für nachhaltige Tierhaltung, an dem ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt wird. Es werden mehrere Forschungsprojekte parallel realisiert, die aktuelle Themen bearbeiten wie Nährstoffbilanzen, Nachhaltigkeit, Reduzierung von Schadgasen, Künstliche Intelligenz, Datenmonitoring für die Tiergesundheit und Verbesserung des Tierschutzes. Neben langjährigen Projekten, werden auch Versuche sowie kleinere Erhebungen und Demonstrationen durchgeführt.
Vertiefung:
Webcode 01035965